Neckartal Runde 1 – 34km
Länge: 34 km
Schwierigkeit: leicht
Wegbeschaffenheit: Asphalt
Aufstieg: 307 m
Abstieg: 307 m
Tiefster Punkt: 287 m
Höchster Punkt: 418 m
Beschreibung
Ca. 1/3 der Strecke folgt dem Neckartalradweg in schöner Landschaft zu allen Jahreszeiten. Reutlingen-Sondelfingen – Altenburg – Mittelstadt – Neckartenzlingen – Bempflingen – Riederich – Metzingen. Alles auf befestigtem Untergrund keine langen, schwierigen Steigungen.
Eigenschaften
- Rundtour
- geeignet für Familien und Kinder (bei entsprechender Zeiteinteilung)
- 1/3 der Strecke folgt dem Neckartalradweg
Startpunkt der Tour
Parkplatz Ortsausgang Sondelfingn in Richtung Metzingen
Zielpunkt der Tour
Parkplatz Orstausgang Sondelfingn in Richtung Metzingen
Wegbeschreibung
Folgt……
Sicherheitshinweise
Im Herbst unbedingt auf nasse und somit rutschiges Laub achten.
Ein Großteil der Strecke befindet sich auf Wirtschaftswegen, die besonders im Herbst stärker verschmutzt sind und bei Nässe sehr rutschig sind.
In den kalten Jahreszeit bitte auf gefrorene Stellen achten.
Bei geschlossener Schneedecke sind wir in der Regel nicht unterwegs.
Cross Skater tragen immer Helm (mindestens).
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Bahn. Der Ortsteil Sondelfingen hat einen kleinen Bahnhof, wo allerdings nicht immer angehalten wird. Bitte beachten.
Stadtbus mit der Linie 6, Haltestelle Reichenbachstr.
Anfahrt
B312 von Stuttgart Ausfahrt Metzingen auf die L378A in Richtung Rommelsbach. Nach Sondelfingen abbiegen. Am Ortseingang erste Kreuzung links.
B312/B28 von Reutlingen Ausfahrt Efeu/Sondelfingen. An der Kreuzung rechts „Am Heilbrunnen“. Unten links in die „Hinter der Hopfenburg“ einbiegen die in die Hopfengartenstraße mündet. Folgen bis zur Ampel. Rechtsabbiegen der Reichenbachstr. folgen bis zum Ortsausgang. Letzte Kreuzung rechst abbiegen.
Parken
Öffentlicher Parkplatz direkt vor dem Kleinspielfeld gegenüber der Getränkehandlung.
Gastgeber der Region
Beim Verzeichnis des „Mythos Schwäbische Alb„
Tipp des Autors
Das Neckartal ist besonders am Wochenende und bei schönem Wetter sehr stark besucht durch Radler, Inline-Skater und Fußgänger. Etwas früher unterwegs zu sein hilft da gewaltig.